Während fast 20 % der französischen Bevölkerung wegen einer chronischen Krankheit nachverfolgt werden, versuchen täglich mehrere Millionen junge Menschen, vom Kindergarten bis zur Universität, Schüler oder Studenten, ihr Schul- oder Hochschulstudium fortzusetzen. Diese Gruppen, die durch eine krankheitsbedingte vorübergehende oder dauerhafte Behinderung möglicherweise verhindert werden, bedürfen in einer Vielzahl von Fällen einer angemessenen Unterstützung, für die Lehr- und Betreuungspersonal geschult werden müssen. Der MOOC "Für eine inklusive Schule vom Kindergarten bis zur Hochschule" möchte in diesem Zusammenhang grundlegendes und/oder weiterführendes Wissen zur pädagogischen Unterstützung des Lernens von Schülern und Studenten vermitteln, die auf Behinderungssituationen im Zusammenhang mit schweren chronischen Erkrankungen (einschließlich Krebserkrankungen und / oder seltene Krankheiten).
Besonders im Chorbereich gibt es Bildungsfachkräften (LehrerInnen, FachlehrerInnen, begleitende SchülerInnen oder Studierende mit Behinderungen), SozialarbeiterInnen und Unterstützungsfachkräften (GesundheitsmediatorInnen, SozialarbeiterInnen), Fachärzten und LehramtsforscherInnen das Wort.
Lesen Sie den Artikel auf der ursprünglichen Website weiter →